Datenschutzbestimmungen

MALLORCRAFT (im Folgenden auch die Website) verpflichtet sich, in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die dem Risiko der erhobenen Daten angemessen sind.

Gesetze, die in diese Datenschutzrichtlinie aufgenommen wurden

Diese Datenschutzpolitik ist an die aktuelle spanische und europäische Gesetzgebung zum Schutz persönlicher Daten im Internet angepasst. Dabei werden insbesondere die folgenden Regeln beachtet:

  • Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte.
  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR).
  • Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember zur Verabschiedung der Verordnung zur Durchführung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (RDLOPD).
  • Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE).

Identität des für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der in MALLORCRAFT erhobenen personenbezogenen Daten ist: SIMSA COMUNICACION S.L., Inhaber der Steueridentifikationsnummer: B-57843153 und eingetragen im: Registro Mercantil de Palma am 07-02-2014, Tomo 2560, Folio 198, Hoja PM-73237, deren Vertreterin ist: Inés Sáenz Ortiz (im Folgenden: Verantwortliche). Ihre Kontaktdaten lauten wie folgt:

Adresse:
Calle Monaco 17, Casa 7 – 07015 Palma de Mallorca

E-Mail-Kontakt: info@mallorcraft.com

Register der personenbezogenen Daten

Die von MALLORCRAFT über die Formulare auf den Seiten erhobenen personenbezogenen Daten werden in einer automatisierten Datei unter der Verantwortung des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ordnungsgemäß im allgemeinen Register der Datenschutzbehörde angemeldet und registriert, das auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde (http://www.agpd.es) eingesehen werden kann, um die zwischen MALLORCRAFT und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um die in den vom Nutzer ausgefüllten Formularen hergestellte Beziehung aufrechtzuerhalten oder um eine Anfrage oder einen Antrag des Nutzers zu bearbeiten.

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten geltende Grundsätze

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers unterliegt den folgenden Grundsätzen, die in Artikel 5 der RGPD und in den Artikeln 4 und folgende des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte festgelegt sind:

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Die Zustimmung des Nutzers ist jederzeit nach vollständiger und transparenter Information über die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben werden, erforderlich.
  • Grundsatz der Zweckbindung: Personenbezogene Daten werden für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben.
  • Grundsatz der Datenminimierung: Es werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind.
  • Grundsatz der sachlichen Richtigkeit: Personenbezogene Daten müssen sachlich richtig und stets auf dem neuesten Stand sein.
  • Grundsatz der Begrenzung der Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur in einer Form gespeichert, die die Identifizierung des Nutzers für den Zeitraum ermöglicht, der für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten sind in einer Weise zu verarbeiten, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet.
  • Grundsatz der proaktiven Rechenschaftspflicht: Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist dafür zuständig, dass die oben genannten Grundsätze eingehalten werden.

Kategorien von personenbezogenen Daten

Bei den von MALLORCRAFT verarbeiteten Datenkategorien handelt es sich ausschließlich um Identifikationsdaten. Unter keinen Umständen werden besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung. MALLORCRAFT verpflichtet sich, die ausdrückliche und überprüfbare Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einzuholen.

Der Nutzer hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Es wird genauso einfach sein, die Zustimmung zu widerrufen wie sie zu erteilen. In der Regel wird die Nutzung der Website durch den Widerruf der Zustimmung nicht eingeschränkt.

In den Fällen, in denen der Nutzer seine Daten über Formulare angeben muss oder kann, um Anfragen zu stellen, Informationen anzufordern oder aus Gründen, die mit dem Inhalt der Website zusammenhängen, wird er darüber informiert, wenn das Ausfüllen eines dieser Formulare obligatorisch ist, da es für die korrekte Abwicklung der durchgeführten Operation wesentlich ist.

Zwecke der Verarbeitung, für die die personenbezogenen Daten verwendet werden

Die persönlichen Daten werden von MALLORCRAFT gesammelt und verwaltet, um die zwischen der Website und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um die Beziehung zu pflegen, die in den vom Nutzer ausgefüllten Formularen hergestellt wurde, oder um eine Anfrage oder einen Antrag zu beantworten.

Ebenso können die Daten für kommerzielle, personalisierte, betriebliche und statistische Zwecke und Aktivitäten verwendet werden, die Teil des Unternehmenszwecks von MALLORCRAFT sind, sowie für die Gewinnung und Speicherung von Daten und Marketingstudien zur Anpassung der dem Nutzer angebotenen Inhalte sowie zur Verbesserung der Qualität, des Betriebs und des Surfens auf der Website.

Zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten wird der Nutzer über den/die spezifischen Zweck(e) der Verarbeitung informiert, für den/die die personenbezogenen Daten verwendet werden, d. h. über die Verwendung(en), für die die erhobenen Informationen verwendet werden.

Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist, und in jedem Fall nur für den folgenden Zeitraum: 2 Jahre oder bis der Nutzer ihre Löschung beantragt.

Zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten wird der Nutzer über den Zeitraum informiert, für den die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, oder, falls dies nicht möglich ist, über die Kriterien, nach denen dieser Zeitraum festgelegt wird.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Die persönlichen Daten des Nutzers werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme des Transportunternehmens MRW, mit dem MALLORCRAFT einen Vertrag über die Logistik für den elektronischen Handel abgeschlossen hat.

In jedem Fall wird der Nutzer zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten informiert.

Personenbezogene Daten von Minderjährigen

Gemäß den Bestimmungen der Artikel 8 der RGPD und 7 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte können nur Personen über 14 Jahren ihre Zustimmung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch MALLORCRAFT geben. Bei Kindern unter 14 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten für die Verarbeitung erforderlich, und die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn die Eltern oder Erziehungsberechtigten ihre Zustimmung gegeben haben.

Geheimhaltung und Sicherheit der personenbezogenen Daten

MALLORCRAFT verpflichtet sich, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem dem Risiko der erhobenen Daten angemessenen Sicherheitsniveau zu ergreifen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust oder die Veränderung der übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die unbefugte Weitergabe dieser Daten oder den unbefugten Zugang zu diesen Daten zu verhindern.

Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer), das die sichere und vertrauliche Übermittlung personenbezogener Daten gewährleistet, da die Datenübertragung zwischen dem Server und dem Nutzer vollständig verschlüsselt oder verschlüsselt wird.

Da jedoch MALLORCRAFT Da der für die Verarbeitung Verantwortliche weder die Unverletzlichkeit des Internets noch die völlige Abwesenheit von Hackern oder anderen Personen, die in betrügerischer Absicht auf personenbezogene Daten zugreifen, garantieren kann, verpflichtet er sich, den Nutzer unverzüglich zu benachrichtigen, wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten auftritt, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben könnte. Gemäß Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten jede Verletzung der Sicherheit, die zur zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust oder zur Veränderung oder zur unbefugten Weitergabe von oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet werden.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und verpflichtet sich, seine Mitarbeiter, Partner und alle anderen Personen, denen er die Informationen zugänglich macht, darüber zu informieren und durch eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung sicherzustellen, dass diese Vertraulichkeit gewahrt bleibt.

Rechte, die sich aus der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ergeben

Der Nutzer kann gegenüber MALLORCRAFT die folgenden Rechte geltend machen, die in der RGPD und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte gegenüber dem Datenverwalter anerkannt sind:

  • Recht auf ZugangDas Recht des Nutzers, eine Bestätigung zu erhalten, ob MALLORCRAFT Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht verarbeitet, und, falls dies der Fall ist, um Informationen über Ihre spezifischen personenbezogenen Daten und die Verarbeitung zu erhalten, die MALLORCRAFT Die betroffene Person ist auch über die verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten und die Empfänger der erfolgten oder beabsichtigten Übermittlung dieser Daten zu unterrichten.
  • Recht auf Berichtigung: Dies ist das Recht des Nutzers, seine personenbezogenen Daten ändern zu lassen, wenn sie sich als unrichtig oder im Hinblick auf den Zweck der Verarbeitung als unvollständig erweisen.
  • Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”): Sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, hat der Nutzer das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu der Verarbeitung widerrufen hat und die Verarbeitung auf keiner anderen Rechtsgrundlage beruht; der Nutzer Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat und kein anderer rechtmäßiger Grund für die Fortsetzung der Verarbeitung vorliegt; die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; die personenbezogenen Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen; oder die personenbezogenen Daten im Rahmen eines Direktangebots von Diensten der Informationsgesellschaft an einen Minderjährigen unter 14 Jahren erhoben wurden. Zusätzlich zur Löschung ergreift der für die Verarbeitung Verantwortliche unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, um die für die Verarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, über den Antrag der betroffenen Person auf Löschung aller Verknüpfungen mit diesen personenbezogenen Daten zu informieren.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dies ist das Recht des Nutzers, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken. Der Nutzer hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken, wenn er die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten bestreitet, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, der Nutzer sie aber zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigt, und wenn der Nutzer der Verarbeitung widersprochen hat.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Im Falle einer automatisierten Verarbeitung hat der Nutzer das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Soweit technisch machbar, übermittelt der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten direkt an den anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen.
  • Recht auf Widerspruch: Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verweigern oder deren Verarbeitung durch MALLORCRAFT zu unterbinden.
  • Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhtDas Recht des Nutzers, keiner individualisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling, beruht, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

So kann der Nutzer seine Rechte durch eine schriftliche Mitteilung an den für die Verarbeitung Verantwortlichen mit dem Vermerk “RGPD-Mallorcraft” ausüben, in der er seine Daten angibt:

  • Name, Vorname und Kopie des Personalausweises des Benutzers. In den Fällen, in denen eine Vertretung zulässig ist, muss auf die gleiche Weise die Person, die den Nutzer vertritt, sowie die Urkunde, die die Vertretung bestätigt, angegeben werden. Die Fotokopie des Personalausweises kann durch jedes andere rechtsgültige Mittel zum Nachweis der Identität ersetzt werden.
  • Antrag mit spezifischen Gründen für den Antrag oder die Informationen, auf die zugegriffen werden soll.
  • Anschrift für die Zustellung von Mitteilungen.
  • Datum und Unterschrift des Antragstellers.
  • Alle Dokumente, die den Antrag belegen.

Diese Bewerbung und alle beigefügten Unterlagen können an die folgende Adresse und/oder E-Mail-Adresse geschickt werden:

Postanschrift:
Calle Mónaco 17, Casa 7 – 07015 Palma de Mallorca
E-Mail: info@mallorcraft.com

Links zu Websites Dritter

Die Website kann Hyperlinks oder Links enthalten, die den Zugang zu Websites Dritter ermöglichen, die nicht zu MALLORCRAFT gehören und daher nicht von MALLORCRAFT betrieben werden. Die Eigentümer solcher Websites haben ihre eigene Datenschutzpolitik und sind in jedem Fall selbst für ihre eigenen Dateien und ihre eigenen Datenschutzpraktiken verantwortlich.

Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde

Ist der Nutzer der Ansicht, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein Problem darstellt oder gegen die geltenden Vorschriften verstößt, so hat er das Recht auf wirksamen Rechtsschutz und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Staat, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt, seinen Arbeitsplatz oder den Ort des behaupteten Verstoßes hat. Im Falle Spaniens ist die Aufsichtsbehörde die spanische Datenschutzbehörde (http://www.agpd.es).

AKZEPTANZ UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZ- UND COOKIE-POLITIK


Es ist notwendig, dass der Nutzer die in dieser Datenschutz- und Cookie-Politik enthaltenen Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen hat und ihnen zustimmt, sowie dass er die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten akzeptiert, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche auf die angegebene Weise, in den angegebenen Zeiträumen und zu den angegebenen Zwecken vorgehen kann. Die Nutzung der Website setzt die Annahme der Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Website voraus.

MALLORCRAFT behält sich das Recht vor, seine Datenschutz- und Cookies-Politik nach eigenen Kriterien oder aufgrund einer Änderung der Gesetzgebung, der Rechtsprechung oder der Doktrin der spanischen Datenschutzbehörde zu ändern. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie werden dem Nutzer nicht ausdrücklich mitgeteilt. Dem Nutzer wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, um sich über die neuesten Änderungen oder Aktualisierungen auf dem Laufenden zu halten.

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie wurde am 18. März 2019 aktualisiert, um sie an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR) und an das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte anzupassen.

Rechtliche Hinweise und allgemeine Einkaufsbedingungen

Informationen über Mallorcraft

Name des Unternehmens: SIMSA COMUNICACION S.L.

C.I.F.: B-57843153

Sektor: Handel mit handgefertigten Artikeln aus Mallorca

Eingetragener Sitz: Calle Mónaco, 17 Casa 7 – 07015 Palma

Telefon: 626 02 71 72

E-Mail: info@mallorcraft.com

Handelsregister Palma: Eingetragen am 07-02-2014, Band 2560, Folio 198, Seite PM-73237

Die Wartung dieser Website und die Verantwortung für alle ihre Inhalte sowie der Domainname www.tiendas-asi.com sind registriert und gehören Simsa Comunicacion S.L. (CIF B-57843153).

Fähigkeit zur Kontraktion

Bei der Inanspruchnahme der von MALLORCRAFT angebotenen Dienstleistungen muss der Nutzer nach nationalem Recht geschäftsfähig sein.

Gegenstand des Vertrages

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von handgefertigten Produkten aus Mallorca. Die Merkmale dieser sind auf den entsprechenden Seiten dieser Website, sowie die Besonderheiten jeder Operation, die in dieser Umgebung durchgeführt werden kann. MALLORCRAFT bietet Ihnen die Möglichkeit, per Kreditkarte, Banküberweisung oder PayPal zu bezahlen. Alle diese Systeme bieten Ihnen maximale Sicherheit. Die Bank verfügt über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um mögliche Fehler in den bei der Kartenzahlung angegebenen Daten zu erkennen.

Identifizierung des Lieferanten

Der Anbieter der vom Nutzer beauftragten Produkte oder Dienstleistungen ist Simsa Comunicacion S.L. mit Sitz in der Calle Monaco, 17 Casa 7 – 07015 Palma mit CIF B-57843153. Eingetragen im Handelsregister von Palma am 07-02-2014, Band 2560, Folio 198, Seite PM-73237.

Auslieferung der Aufträge

Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt durch MALLORCRAFT mit eigenen Mitteln oder durch ein von MALLORCRAFT bestimmtes Transportunternehmen. Die Bestellungen werden an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert, zusammen mit einer Karte mit dem vom Käufer angegebenen Text, also MALLORCRAFTDas Unternehmen übernimmt keine Verantwortung, wenn die Lieferung aufgrund von ungenauen oder unvollständigen Angaben oder aufgrund der Abwesenheit des Empfängers nicht ausgeführt werden kann. Unbeschadet des Vorstehenden wird MALLORCRAFT die von einem sorgfältigen Gewerbetreibenden geforderten Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Lieferung so schnell wie möglich und zur Zufriedenheit sowohl des Absenders als auch des Empfängers erfolgen kann. Lieferungen an Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen und andere Objekte, zu denen der Zugang für die Allgemeinheit eingeschränkt ist, MALLORCRAFT garantiert nicht, dass die Bestellung direkt an den Empfänger zugestellt wird, wobei die Bestellung erfüllt und von der Haftung befreit ist, wenn die Bestellung dem Empfänger an der Rezeption oder an dem Ort, der als Zugangskontrolle dient, zur Verfügung gestellt wurde. MALLORCRAFT garantiert die Lieferung der Bestellungen innerhalb der im entsprechenden Abschnitt der Website angegebenen Fristen, je nach Transportsystem und dem vom Käufer gewählten Zielort. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen findet kein Abhol- und Zustelldienst für Bestellungen statt, was bei der Berechnung der Liefertermine berücksichtigt werden muss. In Zeiten besonderer Umstände (besondere Termine wie Weihnachten, Transportstreiks, außergewöhnliche Ereignisse usw.) können sich die Lieferungen verzögern. Mallorcraft garantiert keine Lieferungen zu bestimmten und konkreten Zeiten. Wenn der Käufer einen bestimmten Liefertermin angibt oder innerhalb dieses Termins ein bestimmtes Zeitfenster bevorzugt, so ist dies als Richtwert zu verstehen. Mallorcraft wird den Frachtführer über diesen Umstand informieren, damit dieser, soweit möglich, diesem Hinweis nachkommt, ohne eine weitere Verpflichtung oder Haftung zu übernehmen.

Preis und Dauer der Gültigkeit des Angebots

Die unter jedem Produkt angegebenen Preise sind Gesamtpreise (inkl. MwSt.), zu denen nur die für den jeweiligen Bestimmungsort und die gewählte Versandart angegebenen Versandkosten hinzukommen. Die Preise sind in Euro angegeben. Die angegebenen Preise und Bedingungen sind die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen und gelten nur für die offene Sitzung. In der Auftragsbestätigung werden vor der Annahme der Transaktion durch den Käufer die Preise für jeden der ausgewählten Artikel sowie die für die Transaktion anfallenden Lieferkosten und etwaige Sonderangebote oder Rabatte klar angegeben. Wenn Sie Ihre Bestellung über die Website aufgeben, wird die entsprechende Antwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet und den bestellten Produkten beigefügt. Wenn Sie Informationen zu Ihrer Bestellung wünschen, rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 6260276172 an, schreiben Sie uns an info@mallorcraft.com oder wenden Sie sich per Post an den eingetragenen Firmensitz, dessen Adresse im Abschnitt Rechtliche Hinweise angegeben ist.

Informationen und Anfragen

Wenn Sie Informationen zu Ihrer Bestellung oder zu den Eigenschaften der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen wünschen oder wenn Sie uns über einen Vorfall oder eine Beschwerde informieren möchten, brauchen Sie uns nur unter der Telefonnummer des Kundendienstes anzurufen 626 02 71 72, Schreiben Sie uns an info@mallorcraft.com oder auf dem Postweg an den eingetragenen Sitz, dessen Anschrift im Abschnitt “Rechtliche Hinweise” angegeben ist.

Beanstandungen

Die Parteien unterwerfen sich zur Beilegung von Streitigkeiten nach ihrer Wahl den Gerichten am Wohnsitz des Käufers/Nutzers und verzichten auf jeden anderen Gerichtsstand. Um eine Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte an Mallorcraft. Calle Mónaco, 17 Haus 7 – 07015 Palma Oder Sie können eine E-Mail senden an: info@mallorcraft.com

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden im Eigentum des Verkäufers.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen den geltenden Gesetzen und sind nach diesen auszulegen; in allen nicht ausdrücklich geregelten Fragen unterliegen die Parteien der Rechtsprechung der zuständigen Gerichte.

Rückgabe und Umtausch

Recht auf Widerruf

Die Verbraucher haben ein Widerrufsrecht, das in den für den Fernabsatz geltenden Rechtsvorschriften anerkannt ist. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen möchten wir Sie über dieses Recht wie folgt informieren:

Anleitung zur Ausübung des Widerrufsrechts

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen die Artikel innerhalb einer Frist von höchstens vierzehn (15) Kalendertagen in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Sie haften für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann, wenn Sie die Waren anders behandelt haben, als dies zur Feststellung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren erforderlich ist.

Die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts beträgt vierzehn (14) Kalendertage ab dem Tag, an dem Sie die Ware persönlich oder durch einen von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktinformationen siehe unten) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Mallorcraft
17 Monaco Straße, 17 Haus 7
07015 Palma

Um Ihr Widerrufsrecht per E-Mail auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an: info@mallorcraft.com

Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, bei uns eingegangen ist, mit Ausnahme der Lieferkosten für die Rücksendung der Waren, die von Ihnen zu tragen sind.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Erstattung zurückhalten, bis wir die zurückgesandten Waren erhalten und geprüft haben, dass die Waren in einwandfreiem Zustand und in ihrer Originalverpackung sind. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Kalendertagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der gesetzlichen Frist von vierzehn Kalendertagen absenden.

In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen möchten wir Sie über das unten abgebildete Musterformular informieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verwendung dieses Formulars nicht obligatorisch ist. Muster-Widerrufsformular (Füllen Sie dieses Formular nur aus, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, und senden Sie es zurück).

Für [hier müssen der Name des Gewerbetreibenden, die Anschrift seines Geschäftssitzes und, falls vorhanden, seine Faxnummer und E-Mail-Adresse vom Gewerbetreibenden eingegeben werden.

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) meinen/unseren Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)

Bestellt am (*) / Empfangen am (*)

Name(n) des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular auf Papier eingereicht wird)

Datum

(*) Nichtzutreffendes streichen.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und daher aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind.

Senden von

Kosten und Lieferzeiten

(1) Alle auf der Website des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2. Der Verkäufer teilt dem Kunden gegebenenfalls die Kosten und die Lieferzeit auf dem Bestellformular unmittelbar vor der Bestellung mit. Der Kunde trägt die mitgeteilten Versandkosten.

Auslieferung der Aufträge

Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt durch MALLORCRAFT mit eigenen Mitteln oder durch ein von MALLORCRAFT bestimmtes Transportunternehmen. Die Bestellungen werden an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert, zusammen mit einer Karte mit dem vom Käufer angegebenen Text, also MALLORCRAFTDas Unternehmen übernimmt keine Verantwortung, wenn die Lieferung aufgrund von ungenauen oder unvollständigen Angaben oder aufgrund der Abwesenheit des Empfängers nicht durchgeführt werden kann.

Unbeschadet des Vorstehenden wird MALLORCRAFT die von einem sorgfältigen Händler geforderten Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Lieferung so schnell wie möglich und zur Zufriedenheit sowohl des Absenders als auch des Empfängers erfolgen kann.

Lieferungen an Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen und andere Objekte, zu denen der Zugang für die Allgemeinheit eingeschränkt ist, MALLORCRAFT garantiert nicht, dass die Bestellung direkt an den Empfänger zugestellt wird, wobei die Bestellung erfüllt und von der Haftung befreit ist, wenn die Bestellung dem Empfänger an der Rezeption oder an dem Ort, der als Zugangskontrolle dient, zur Verfügung gestellt wurde.

MALLORCRAFT garantiert die Lieferung der Bestellungen innerhalb der im entsprechenden Abschnitt der Website angegebenen Fristen, je nach Transportsystem und dem vom Käufer gewählten Zielort. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen findet kein Abhol- und Zustelldienst für Bestellungen statt, was bei der Berechnung der Liefertermine berücksichtigt werden muss. In Zeiten besonderer Umstände (besondere Termine wie Weihnachten, Transportstreiks, außergewöhnliche Ereignisse usw.) können sich die Lieferungen verzögern.

MALLORCRAFT übernimmt keine Garantie für Lieferungen zu bestimmten und konkreten Zeiten. Wenn der Käufer einen bestimmten Liefertermin angibt oder innerhalb dieses Termins ein bestimmtes Zeitfenster bevorzugt, so ist dies als Richtwert zu verstehen.

MALLORCRAFT muss den Spediteur über diesen Umstand informieren, damit er diesen Hinweis so weit wie möglich beachtet, ohne eine andere Verpflichtung oder Verantwortung zu übernehmen.